Aktuelles
CHEMIE-TARIFRUNDE geht weiter:
"ARBEITGEBER MÜSSEN JETZT VERANTWORTUNG ÜBERNEHMEN"
Die gut 100-köpfige Bundestarifkommission der IGBCE für die chemisch-pharmazeutische Industrie hat ihre bereits im Februar 2022 getroffene Forderung nach einer nachhaltigen Kaufkraftsteigerung für die 580.000 Beschäftigten in Deutschlands drittgrößtem Industriezweig bekräftigt. „Unser Beschluss ist heute aktueller denn je“, sagte IGBCE-Verhandlungsführer Ralf Sikorski. „Den Beschäftigten rinnt das Geld täglich schneller durch die Finger, gleichzeitig verdienen die meisten ihrer Arbeitgeber weiterhin gut.“
In eigener Sache
Liebe Kolleginnen und Kollegen!
So wie wir Euch über diese Webseite mit "aktuellen Informationen" versorgen, möchten wir Euch bitten, uns ebenfalls auf dem Laufenden zu halten:
Wenn Ihr also umgezogen seid, Eure Mailadresse oder Eure Telefonnummer sich geändert haben, teilt uns dies doch bitte umgehend mit.
Ganz einfach geht dies über unser Kontaktformular unter Menüpunkt "Kontakt" bzw. direkt per Mail an bezirk.koeln-bonn@igbce.de.
Achtung:
Sollte sich Euer Status ändern, z.B. ihr seid Rentner / Rentnerin geworden, so teilt dies bitte direkt an folgende Adresse mit:
IG BCE - Bezirk Köln-Bonn
Aachener Straße 340 - 346, 50933 Köln
Telefon: 0221 951478-0 · Telefax: 0221 951478-9
Mail: bezirk.koeln-bonn@igbce.de
Übrigens: Rentner/-innen und arbeitslose Mitglieder zahlen nur 4/10 des Beitrages für aktive Mitglieder.
Euer Webadmin